Der bestehende Schulcampus beim Schloss Bürglen soll für den prognostizierten Zuwachs an 100 SchülerInnen in den kommenden zehn Jahren etappenweise erweitert werden. Das Programm sieht neben diversen Schulräumen auch eine Doppelturnhalle vor. Das Schulmodell zeichnet sich durch ein hohes Mass an Integration der SchülerInnen mit unterschiedlichem Leistungsprofil und durch eine grosse Kooperationsfähigkeit innerhalb der Lehrpersonen aus. Konventionelle Klassenzimmer werden ersetzt durch Inputräume, in denen die SchülerInnen Ihren Auftrag fassen um anschliessend an ihrem Arbeitsplatz in einem klassenübergreifenden Lernlandschafts-Raum selbständig oder in kleinen Gruppen zu arbeiten.
- Ort
- Bürglen Thurgau
- Auftraggeber
- Schule Bürglen
- Geschossfläche
- 7 900 m2 SIA 416
- Gebäudevolumen
- 41 200 m3 SIA 416
- Zusammenarbeit
- Stauffer Rösch Landschaftsarchitekten
Visualisierungen 3D Studio
Ähnliche Projekte
- Schulhaus Blumenau Eschlikon (1 Bauetappe)
- Wettbewerb Schulhaus Stachen, 2.Preis
- Wettbewerb Schulanlage Zelgli Schlieren
- Studio Ile Saint Louis
- Wettbewerb Centro Sanitario Bregaglia, 5.Preis
- Wettbewerb Schweizer Botschaft in London
- Wettbewerb Turnhalle Schulanlage Steig
- Wettbewerb Wohnheim Obstgarten Küttigen
- Studienauftrag Klinik Sonnenhof Ganterschwil, 1. Rang
- Wohn- und Geschäftshaus Oberhofen am Thunersee (2 Bauetappe)
- Wettbewerb Jugendherberge Neuchâtel
- Sonderschule und Mehrzweckhalle Bernrain Kreuzlingen
- Wettbewerb Primarschule Zentrum Diessenhofen, 5. Preis
- Studienauftrag Primarschule Nottwil, 2. Rang
- Wettbewerb Alters- und Pflegeheim «Les Berges du Léman» Vevey, 2. Preis
- Wettbewerb Primarschule Stettfurt, 2. Preis
- Wettbewerb Alters- und Pflegeheim Frienisberg, 2. Preis
- Wettbewerb Primarschule Bas-Vully, 5. Rang (Ankauf)
- Wettbewerb Wohn- und Geschäftshaus Freihof Mörschwil, 2. Preis
- Wohn- und Geschäftshaus Oberhofen am Thunersee (1 Bauetappe)
- Studienauftrag Schwimm-, Sport- und Wellnessanlage Meiringen, 1. Rang