Wohn- und Geschäftshaus Freihof Mörschwil
selektiver Wettbewerb 2013, 2. Preis
Ersatzneubau
Der Ersatzneubau des Freihofs im ortsbildgeschützten Dorfkern von Mörschwil entwickelt sein Volumen aus dem unmittelbaren Umfeld einerseits der beiden historisch bedeutungsvollen Gasthäusern östlich der Parzelle, andererseits des nördlich angrenzenden Gemeindezentrums und der modernen Wohnüberbauung im Westen. Er versteht sich als neuen markanten Drehpunkt im Dorfgeschehen und zugleich als Bindeglied des in Bauzeit und architektonischem Ausdruck heterogenen Kontexts.
- Ort
- Mörschwil SG
- Auftraggeber
- Einwohnergemeinde Mörschwil
Ähnliche Projekte
- Schulhaus Blumenau Eschlikon (1 Bauetappe)
- Wettbewerb Schulhaus Stachen, 2.Preis
- Wettbewerb Schulanlage Zelgli Schlieren
- Studio Ile Saint Louis
- Wettbewerb Centro Sanitario Bregaglia, 5.Preis
- Wettbewerb Schweizer Botschaft in London
- Wettbewerb Bildungscampus Bürglen
- Wettbewerb Turnhalle Schulanlage Steig
- Wettbewerb Wohnheim Obstgarten Küttigen
- Studienauftrag Klinik Sonnenhof Ganterschwil, 1. Rang
- Wohn- und Geschäftshaus Oberhofen am Thunersee (2 Bauetappe)
- Wettbewerb Jugendherberge Neuchâtel
- Sonderschule und Mehrzweckhalle Bernrain Kreuzlingen
- Wettbewerb Primarschule Zentrum Diessenhofen, 5. Preis
- Studienauftrag Primarschule Nottwil, 2. Rang
- Wettbewerb Alters- und Pflegeheim «Les Berges du Léman» Vevey, 2. Preis
- Wettbewerb Primarschule Stettfurt, 2. Preis
- Wettbewerb Alters- und Pflegeheim Frienisberg, 2. Preis
- Wettbewerb Primarschule Bas-Vully, 5. Rang (Ankauf)
- Wohn- und Geschäftshaus Oberhofen am Thunersee (1 Bauetappe)
- Studienauftrag Schwimm-, Sport- und Wellnessanlage Meiringen, 1. Rang